Maria Gierlak, Leszek Żyliński

Im Wechselspiel der Kulturen. Festschrift für Professor Karol Sauerland

Nakład wyczerpany

ISBN:
83-231-1356-4
Publication year:
2001
Pages number:
290
Publisher:
Wydawnictwo Naukowe Uniwersytetu Mikołaja Kopernika

30,00 zł

Maria Gierlak, Leszek Żyliński

Im Wechselspiel der Kulturen. Festschrift für Professor Karol Sauerland

Kategoria produktu:

Inhaltverzeichnis

Vorwort der Herausgeber
Gespräch mit Professor Karol Sauerland

Literatur

Gerhard Bauer, Die Negationskünste der Poeten und das wegzudisputierende Tageslicht
Michael Ewert, Rezepturen des Glücks. Franz Hesseis literarische Spaziergänge
Barbara Surowska, Der Dichter und der Schrecken oder Malte in Paris
Małgorzata Klentak-Zabłocka, Zu Franz Kafkas Frührezeption in Polen
Iwona Kotelnicka, Martin Buber o Franzu Kafce
Tomasz Waszak, Esoterik als Thema postmoderner Literatur. Am Beispiel von Manuela Gretkowskas Pariser Tarot
Marek Podlasiak, Das Geistesduo - Thomas Bernhard und Bernhard Minetti
Jan Bekasinski, 'Wann kommt die neue gesamtdeutsche Literatur? (Von der Vereinigung Deutschlands zur "Vereinigung" der deutschen Literatur)

Kultur

Horst Turk, Geist und Macht um 1800
Wojciech Kunicki, "...Ganoven, die sich als Professoren verkleidet haben, oder Professoren, die sich, um Popularität zu schinden, als Ganoven aufspielen". Einige Facetten der Professorenschelte
Zygmunt Waźbiński, Souvenirs z podróży Flamandöw i Holendröw do Italii w XVII wieku
Horst Albert Glaser, Maurice de Saxe und sein Kurland-Abenteuer
Gerd Hentschel, Thomas Menzel, Zum Ausscheiden deutscher Lehnwörter aus dem polnischen Wortschatz - ein selten beachteter Aspekt des Kulturkontakts
Waldemar Grzybowski, Deutsche und polnische Linguisten im sprachwissenschaftlichen und sprachpolitischen Diskurs in der Zwischenkriegszeit am Beispiel Pommerellens

Geschichte

Stefan Kwiatkowski, Etyka wojny zakonu niemieckiego na tle przemian świadomości moralnej Zachodu w średniowieczu
Janusz Małłek, Die Reformation in Polen und in Preußen im 16. Jahrhundert (Ähnlichkeiten und Unterschiede)
Włodzimierz Zientara, Venedig als Vorbild und Vergleichsgegenstand einer Staatsordnung für Polen in den fremden Berichten des 17. Jahrhunderts
Maria Gierlak, Die Instrumentalisierung der polnischen Tagespresse für die Verbesserung der deutsch-polnischen Beziehungen 1934-1938
Jerzy Serczyk, Historiographische Bilanz des 20. Jahrhunderts

Schriftenverzeichnis von Professor Karol Sauerland
Internationale Konferenzen in Bachotek

No reviews

At the moment there is no reviews for this book. You can write your own!!!

Write review

Write your own review

Captcha

Newsletter

If you are interested in receiving news from Wydawnictwo Naukowe UMK, please subscribe to our newsletter.

Dodano do koszyka:

Lorem ipsum